VITA
Curriculum Vitae

AUSBILDUNG UND BERUF
Jurastudium in Kiel mit Stationen u.a.
im Generalkonsulat der BRD in New York
und dem Bundeskriminalamt Wiesbaden
im Generalkonsulat der BRD in New York
und dem Bundeskriminalamt Wiesbaden
Promotion an der Universität Potsdam,
mit begleitendem Lehrauftrag
Referendariat im Kammergerichtsbezirk
Berlin mit Stationen bei Strate & Venztke
in Hamburg, Bossi in München und
dem Polizeipräsidenten in Berlin
Rechtsanwältin im Strafrecht seit 2007,
zunächst bei einer der angesehensten
Strafrechtskanzleien im Bundesgebiet:
Dierlamm Rechtsanwälte in Wiesbaden
Sodann Gründungspartnerin der
Strafrechtskanzlei Rettenmaier Frankfurt –
JUVE Kanzlei des Jahres 2019/2020
Mitglied des Vorstandes der Vereinigung
Hessischer Strafverteidiger*innen e.V.
seit 2010, seit 2022 erste weibliche
Vorstandsvorsitzende
Vertrauensanwältin für den Deutschen Olympischen
Sportbund, den Deutschen Leichtathletik-
Verband, der Deutschen Olympiamannschaft
(Team D): Ansprechpartnerin/
Vertrauensperson für sexuelle Belästigung
und sexualisierte Gewalt seit 2018
PROJEKTE UND ENGAGEMENT
Initiatorin und Organisatorin des 1. Panels mit 100 % Frauen auf dem Podium des Strafverteidigertages 2024
Als Delegierte für die Bundeskonferenz der regionalen Strafverteidigervereinigungen: Durchsetzung einer 50 % Quote für die weibliche Podiumsbesetzung aller zukünftigen Strafverteidigertage
Co-Initiatorin und Co-Leiterin des Projekts Strafbefehl
Referentin u. a. zu den strafprozessualen Themen und „Sexuelle Belästigung und sexualisierte Gewalt (MeToo)“
Vizepräsidentin des ZONTA Clubs Frankfurt II Rhein-Main: Organisation zur Stärkung der Rechte von Mädchen und Frauen (Jan. 2010–Jan. 2012)
Auszeichnung als „Kopf des Monats“
des Magazins JUVE Rechtsmarkt Mai/2024
Co-Initiatorin der Frankfurter Strafrechtstage, Fachtagung für Strafverteidiger*innen